Silbrigblättriges Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus)
Silbrigblättriges Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus)
- Familiengärtnerei seit 1926
- Regional aus Baden-Württemberg
- Kostenloser Versand ab 50€
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Silbrigblättrige Heiligenkraut (Santolina chamaecyparissus) ist eine außergewöhnliche Staude mit grauweiß-silbrigem, immergrünem Laub und herbaromatischem Duft. Von Juli bis August schmückt sich diese winterharte Pflanze mit unscheinbaren gelben Blüten, die eine Höhe von 10 bis 50 cm erreichen. Der kompakte, buschige Wuchs macht sie zur idealen Einfassungspflanze für Kräuterbeete, wo sie wie Buchsbaum geschnitten werden kann. Diese vielseitige Heil- und Medizinpflanze gedeiht optimal an sonnigen Standorten mit trockenen Böden und ist perfekt für Steinanlagen geeignet. Als bewährte Sternensorte überzeugt sie nicht nur als duftende Zierpflanze, sondern auch durch ihre praktischen Eigenschaften: Die zerriebenen Blätter fördern die Wundheilung, lindern Insektenstiche und eignen sich zur natürlichen Insektenabwehr sowie zur Parfumherstellung.
