Über unsere Gärtnerei

Über unsere Gärtnerei: Gärtner aus Leidenschaft, Pflanzen aus unserer Heimat

Wenn du bei pflanzenmax.de eine Pflanze bestellst, bekommst du nicht einfach nur einen grünen Mitbewohner im Topf. Du bekommst ein Stück gelebte Gärtnertradition, gewachsen in den fruchtbaren Böden unserer Heimat und gepflegt von Menschen, für die Pflanzen mehr sind als nur ein Beruf – sie sind eine Berufung. Hinter unserem Online-Shop steht die renommierte Stauden- und Gehölzgärtnerei Häußermann aus Möglingen bei Stuttgart, ein Familienbetrieb, dessen Wurzeln fast ein Jahrhundert zurückreichen.

Eine Familientradition mit Zukunft: Vier Generationen für dein Grün

Die Geschichte von Häußermann begann bereits 1926, als Carl Häußermann in Stuttgart-Weilimdorf den Grundstein für eine Landschaftsgärtnerei legte. Jede Generation hat seither mit Weitblick und Unternehmergeist die Zeichen der Zeit erkannt und das Unternehmen weiterentwickelt. Schon in den 50er- und 60er-Jahren spezialisierten sich Fritz und Ruth Häußermann auf die Kultur hochwertiger Stauden und legten den Fokus auf ein kundenorientiertes Sortiment – ein Anspruch, der uns bis heute prägt.

Der vielleicht größte Meilenstein war 1997 der Umzug auf das "Lange Feld" in Möglingen. Hier fanden wir nicht nur den nötigen Platz zum Wachsen, sondern auch ideale Bedingungen mit tiefgründigen, fruchtbaren Böden. Dieser mutige Schritt ermöglichte es uns, zu einer der führenden Staudengärtnereien in Süddeutschland zu werden. Heute, während wir auf unser 99-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 blicken, steht bereits die vierte Generation der Familie Häußermann bereit, um die Gärtnerei in die Zukunft zu führen. Dieser einzigartige Zusammenhalt und die von Generation zu Generation weitergegebene Liebe zu Pflanzen machen uns stark und garantieren dir eine Qualität, die aus echter Leidenschaft entsteht.

Regionalität, die du spüren kannst: Pflanzen, die hier zu Hause sind

Wir sind eine Gärtnerei aus der Region für die Region. Der Großteil der Pflanzen, die du bei uns findest, hat sein ganzes Leben auf unseren Feldern in Möglingen verbracht. Auf einer Produktionsfläche von rund 14 Hektar kultivieren wir jährlich circa drei Millionen Stauden, Gräser, Farne und Kräuter. Diese Pflanzen wachsen nicht in anonymen, klimatisierten Hallen, sondern draußen, unter dem Himmel Baden-Württembergs. Sie sind an unser Klima, unsere Jahreszeiten und unsere Böden gewöhnt.

Das macht sie so unglaublich robust, gesund und widerstandsfähig. Sie müssen sich in deinem Garten nicht erst an neue Bedingungen gewöhnen, denn sie sind bereits hier zu Hause. Diese Verwurzelung in der Region bedeutet für dich weniger Pflegeaufwand und eine höhere Anwuchswahrscheinlichkeit. Um dir eine noch größere Vielfalt anbieten zu können, ergänzen wir unser Kernsortiment gezielt mit Pflanzen von ausgewählten Partner-Gärtnereien, an die wir dieselben hohen Qualitätsmaßstäbe anlegen. Du kannst dir also sicher sein: Jede Pflanze von pflanzenmax.de ist von Gärtnerhand geprüft und für den Start in deinem Garten bestens vorbereitet.

Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Wir wirtschaften im Einklang mit der Natur

Als Gärtner tragen wir eine besondere Verantwortung für die Umwelt. Dieser Verantwortung stellen wir uns jeden Tag ganz bewusst. Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern gelebte Praxis, die wir seit Mitte der 90er Jahre kontinuierlich ausbauen. Wir wollen der Natur nicht nur etwas entnehmen, sondern mit ihr und für sie arbeiten.

Das zeigt sich in vielen Bereichen unserer täglichen Arbeit:

  • Geschlossener Wasserkreislauf: Wir verschwenden kein kostbares Trinkwasser. Auf unseren Kulturflächen wird Regenwasser in drei großen Speicherteichen gesammelt. Das Wasser, das beim Gießen nicht von den Pflanzen aufgenommen wird, fangen wir wieder auf und leiten es in die Speicher zurück. So entsteht ein geschlossener, ressourcenschonender Kreislauf.
  • Energie aus eigener Kraft: Unsere Gewächshäuser und Büros werden mit einer Hackschnitzelheizung gewärmt. Das Besondere daran: Als Brennstoff dienen Holzabfälle, die bei der Pflege unserer Bäume und Sträucher in der Baumschule anfallen. So wird aus einem "Abfallprodukt" wertvolle, regenerative Energie.
  • Torffreie Erden und organische Dünger: Wir setzen auf torfreduzierte und zunehmend torffreie Substrate, um wertvolle Moorlandschaften zu schützen. Statt chemischer Keulen nutzen wir organische Dünger und stärken unsere Pflanzen durch biologische Mittel, um sie von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge zu machen.
  • Recycling und Wiederverwertung: Wir haben ein Topfkreislauf-System etabliert, bei dem gebrauchte Pflanztöpfe gesammelt und zu 100 % der Wiederverwertung zugeführt werden.

Wenn du bei uns kaufst, entscheidest du dich nicht nur für eine schöne Pflanze, sondern auch für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktionsweise. Du unterstützt einen Familienbetrieb, der seine Wurzeln in der Region hat und mit ganzem Herzen für die Zukunft unserer grünen Welt arbeitet.